top of page

Sei anders | Bleib anders

Getränke


Lassen Sie sich von unserem Personal unsere einzigartigen Cocktails zubereiten, die die unverwechselbaren Aromen der Insel wie Passionsfrucht, Vanille, Ingwer und Kokosnuss zelebrieren. Unsere exotischen Drinks sind inspiriert von unserem Motto: „Sei anders | Bleib anders.“

Aktualisieren

Das sonnenverwöhnte Klima strahlt Freude aus. Dementsprechend bevorzugt unsere Getränkekarte überproportional gekühlte Getränke. Erfrischen Sie sich mit erfrischenden Cocktails im Pool, einer Flasche Champagner in Ihrer Villa, einem Bier in der Lounge, einem Mocktail auf Ihrem Seitendeck oder einer Flasche Wein zum Abendessen in unserem Pavillon am Flussufer.

Profil: Der Serendib Cocktail

Serendib ist der Sanskrit-Name für Sri Lanka. Übersetzt bedeutet der Name „Heimat der Löwen“.

Der Serendib-Cocktail enthält Kokosnuss-Arrak, einen charakteristischen sri-lankischen Likör. Anthony Bourdain beschrieb Arrak als „eine Verbindung aus Bourbon und Rum, aber mit einem stärkeren, brennenden Kick und einem geheimnisvollen Bouquet.“

Jeder Schluck Arrak erzählt eine Geschichte voller Tapferkeit, Tradition und Kunstfertigkeit. Der Schnaps wird aus dem Saft ungeöffneter Blüten von Kokospalmen hergestellt. Um den Saft (Toddy genannt) zu gewinnen, klettern mutige Toddy-Zapfer in die Baumkronen. Dies ist ein entmutigender Aufstieg, da die Baumkronen normalerweise 50 bis 60 Meter hoch sind. Oben angekommen, schneiden die Toddy-Zapfer ein kleines Loch in die Kokosblüte, klopfen mit einem Hammer auf die Umgebung, um den Saftfluss zu fördern, und sammeln den Saft in Tonschalen. Auf zwischen den Bäumen gespannten Seilen bewegen sie sich, wiederholen den Vorgang und lassen die Tontöpfe zu Boden hinab. Erfahrene Techniker destillieren dann den Toddy und lassen den Arrak in Bottichen aus Halmilla-Holz reifen. Dieser heikle Prozess wird als „eine fein abgestimmte Kunst aus Arbeit und Liebe“ bezeichnet.

So bereiten Sie unseren Serendib-Cocktail zu:

  1. Kokosnuss-Arrak mit Passionsfruchtsirup, Ingwer und Minzblättern zerdrücken.

  2. Mit Ingwerbier auffüllen.

  3. Mit zerstoßenem Eis servieren.

bottom of page